Skip to main content

Eine Fotobox ist ein beliebter Klassiker für Hochzeiten und Partys – gemeinsam nehmen die Gäste witzige Schnappschüsse auf und amüsieren sich dabei. Das macht die Geräte zum Stimmungsheber und sorgt zudem für unvergessliche Momente. Doch hast du schon einmal daran gedacht, einen Photobooth für deinen nächsten Teamevent zu mieten?

Ist eine Fotobox für Teambuilding-Events geeignet? Eine Fotobox ist hervorragend für Teambuilding-Events geeignet. Sie kann als Eisbrecher dienen, die Stimmung auflockern und die Kreativität der Teilnehmer fördern. Insbesondere die interaktive Komponente macht einen Photobooth zur perfekten Ergänzung für Teamevents.

Mit einer Fotobox bietest du den Teilnehmern des Events ein besonderes und oft unerwartetes Highlight. Sie dienen nicht nur als Icebreaker, sondern entfachen gleichzeitig die kreative Seite der Teammitglieder. In diesem Beitrag erfährst du, wie eine Fotobox Teambuilding-Events bereichern kann und was du selbst unternehmen kannst, damit dein gemieteter Fotichaschte bestmöglich bei den Gästen ankommt.

Wie eine Fotobox das Teambuilding unterstützt

Teambuilding-Events sollen in der Regel dafür sorgen, die Teamdynamik zu stärken und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Manchmal ist nur eine bestimmte Abteilung eingeladen, andere Male handelt es sich um grosse organisationsübergreifende Events.

Egal, wie umfangreich die Veranstaltung ausfällt: Es ist wichtig, eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Nur in einer ungezwungenen Umgebung fühlen sich die Gäste wohl und lassen sich vollends auf die Situation ein. Mit einer Fotobox fällt dies leicht: Die Eingeladenen können gemeinsam davor posieren und witzige Schnappschüsse aufnehmen. Perfekt also auch als Eisbrecher für Teammitglieder, die sich vor dem Event vielleicht noch nicht oder nur flüchtig kannten.

Eine Fotobox hat viele positive Auswirkungen auf Teamevents. Bei der Nutzung des Photobooth interagieren und kommunizieren die Gäste miteinander. Wie von selbst kommen auf diese Weise wichtige Prinzipien des Teamwork zum Einsatz und der Teamgeist wird gestärkt. Auch das gemeinsame Schaffen von Erinnerungen hat vorteilhafte Auswirkungen auf den Zusammenhalt im Team: So sprechen die Teilnehmer auch in Zukunft noch von dem Event und erinnern sich gemeinsam daran zurück.

Warum Fotoboxen bei Teambuilding-Events so erfolgreich sind

Fotoboxen sind eine Bereicherung für Firmenevents. Sie gehen mit einigen Vorteilen einher – diese stechen dabei besonders hervor:

  • Lockeres Ambiente vorprogrammiert
    Fotoboxen haben die magische Kraft, eine ungezwungene Stimmung zu schaffen. Bereits in der Warteschlange kommen die Gäste miteinander ins Gespräch. Vor der Kamera fallen dann oft anfängliche Hemmungen – es werden alberne Posen eingenommen und viel gelacht.
  • Niedrige Einstiegshürde – für alle geeignet
    Eine Fotobox ist ein niedrigschwelliges Angebot, das sowohl von introvertierten als auch extrovertierten Personen gern genutzt wird. Teams werden so auf eine entspannte Art und Weise zusammengebracht.
  • Fördert Kreativität und Zusammenarbeit
    Das Ausprobieren der Requisiten und Ausdenken von Posen entwickelt sich nicht selten zu kommunikativen Situationen. Die Teammitglieder arbeiten dabei zusammen, um Ideen entstehen zu lassen. So wird ganz von selbst ein Teamzusammenhalt geformt.
  • Sofortige Ergebnisse als Erinnerung an den Event
    Bei unseren Fotichäschte bekommen deine Gäste die Fotos direkt nach der Aufnahme, entweder in digitaler Form oder als Sofortausdruck. Die Erinnerungen sind auf diese Weise sofort greifbar und verstärken somit das positive Erlebnis, das mit dem Teamevent verbunden wird.

Fotoboxen eignen sich für Teambuilding- und Firmenevents verschiedenster Art – egal ob dabei das ganze Unternehmen oder lediglich ein kleiner Teil des Teams zusammenkommt.

Unsere Fotichäschte eignen sich aber nicht nur, um den Teamzusammenhalt zu stärken: Auf anderen Arten von Firmenevents können Fotoboxen als Marketing-Strategie dienen. Um die beste Wirkung zu erzielen, solltest du den Fotichaschte dafür individualisieren und etwa das Firmenlogo im Layout einfügen oder den Hintergrund an das Corporate Design anpassen. So wird die Marke sichtbarer, wenn die Fotos später von den Eventteilnehmern zum Beispiel in den sozialen Medien geteilt werden.

Team lässt ein Foto mit einer Sofort-Fotobox machen

Mehr als nur Fotos – die Fotobox als interaktives Teamerlebnis

Eine Fotobox ist an sich bereits eine spannende Erweiterung für Teamevents und sorgt für Spass. Mit einigen Tricks schaffst du es allerdings, noch mehr aus dem Photobooth herauszuholen.

Um die Fotobox zu einem interaktiven Teamerlebnis zu machen, kannst du beispielsweise bestimmte Aufgaben stellen. So motivierst du die Gäste des Teambuilding-Events zur Nutzung des Fotichaschte. Ausserdem haben diese so gleich ein Ziel vor Augen: Das könnte zum Beispiel darin bestehen, das lustigste Foto des Abends abzuliefern.

Eine Teamaktivität mit der Fotobox könntest du folgendermassen organisieren:

  1. Teile die Eventgäste in kleine Gruppen oder Teams ein.
  2. Stelle einige Aufgabenstellungen vor, zu denen alle Teams ein Bild aufnehmen müssen. Dazu könnten zum Beispiel das albernste oder kreativste Foto des Tages gehören.
  3. Achte darauf, nicht zu viele Aufgaben zu stellen – passe diese an die Anzahl von Teams und die Länge des Events an. Es sollte für alle genügend Zeit sein, die Fotobox entsprechend oft zu nutzen.
  4. Im Laufe des Events nehmen die Teams nun ihre Schnappschüsse mit der Fotobox auf. Hat die Fotobox einen Drucker, können die Ausdrucke im Anschluss beispielsweise an einer Fotowand aufgehängt werden.
  5. Am Ende des Events werden die Fotos verglichen und ein Gewinner gewählt. Als Preis könntest du etwa Gutscheine oder andere kleine Geschenke besorgen.

Die Fotobox-Challenge kannst du entweder als eigenen Wettbewerb organisieren oder zu einem Bestandteil einer Schnitzeljagd mit unterschiedlichen Disziplinen machen.

Nach dem Event können die Gäste die ausgedruckten Bilder als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Alternativ kannst du damit eine Collage oder Fotowand gestalten, die im Büro aufgehängt wird.

Tipps für den Einsatz einer Fotobox auf Teambuilding-Events

Damit die Fotobox auf deinem Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird, solltest du einige Dinge beachten. Mit diesen Tipps wird der Photobooth-Einsatz zu einem echten Highlight auf deinem Firmenevent:

  • Tipp 1 – Binde die Fotobox in Teamaktivitäten ein.
    Überlege dir Wettbewerbe, bei denen die Eventteilnehmer die Fotobox nutzen. Du kannst das Ganze entweder als eigene Fotobox-Challenge aufziehen oder in Kombination mit anderen Aufgaben zu einem grösseren Wettbewerb machen, der den gesamten Event umspannt.
  • Tipp 2 – Stelle zum Event passende Accessoires bereit.
    Fotobox-Requisiten sind eine tolle Ergänzung für jeden Photobooth und bringen einen zusätzlichen Spassfaktor. Wähle dabei Accessoires, die zum Thema des Events passen. Sie könnten einerseits das Motto der Teambuilding-Veranstaltung widerspiegeln oder eng mit der Marke bzw. dem Unternehmen verbunden sein.
  • Tipp 3 – Biete sofortige Ergebnisse durch Fotodrucke oder digitale Kopien.
    Stelle sicher, dass die Gäste ihre Fotos sofort erhalten, entweder als Ausdruck oder in einer digitalen Version. Bei unseren Fotichäschte gibt es die Möglichkeit von Sofortausdrucken oder der Übertragung auf das Handy mithilfe von QR-Codesharing. So bekommen deine Eventteilnehmer die Erinnerungen sofort zur Verfügung gestellt und können diese mit nach Hause nehmen oder mit dem restlichen Team teilen.
  • Tipp 4 – Wähle die richtige Fotobox.
    Um die richtige Fotobox für deinen Event zu mieten, solltest du dir genau über deine Vorstellungen und Bedürfnisse im Klaren sein. Je nach Gästezahl, Druckoptionen und gewünschtem Erscheinungsbild können sich unterschiedliche Modelle für dich eignen.

Beherzige diese Tipps und stelle sicher, dass die Fotobox die Gäste deines Teambuilding-Events voll überzeugt. Dies bringt nicht nur Vorteile für den Event, sondern hat im Idealfall sogar weitreichende positive Auswirkungen auf den Teamzusammenhalt im Unternehmensalltag.

Fazit – Fotoboxen als wertvolles Tool für deinen Teambuilding-Event

Teamevents gehören zu den wichtigsten Teambuilding-Massnahmen. Ein Photobooth sorgt dafür, dass die Teilnehmer deine Veranstaltung in guter Erinnerung behalten. Dabei handelt es sich nicht nur um eine unterhaltsame Aktivität für Firmenevents jeglicher Art – Fotoboxen können ausserdem den Zusammenhalt im Team stärken und geben dem Event eine einzigartige Komponente.

Egal, ob es sich um einen kleineren Teamevent mit einer Abteilung oder eine grössere Firmenveranstaltung handelt – mit einer Fotobox für Teambuilding-Events schaffst du eine lockere und fröhliche Atmosphäre. Die Teilnehmer kommen dabei ganz von selbst ins Gespräch und lernen sich besser kennen.

Sie agiert als Eisbrecher und kann dabei helfen, die Kreativität deiner Gäste anzukurbeln. Indem du Challenges oder Spiele bereitstellst, welche die Fotobox einbeziehen, motivierst du die Eventteilnehmer noch mehr dazu, diese zu nutzen.

Damit die Fotobox ihre volle Wirkung entfalten kann, solltest du dich für das passende Modell entscheiden. Bei Fotichaschte.ch bieten wir dir Fotoboxen ab CHF 399. Je nach Grösse des Events und gewünschtem Individualisierungs- sowie Funktionsumfang können die Preise variieren. Bei besonders grossen Veranstaltungen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot für dich, das perfekt zu deinem Teambuilding-Event passt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Warum ist eine Fotobox ideal für Teambuilding-Events?

Eine Fotobox sorgt bei Teambuilding-Events für eine lockere, ungezwungene Atmosphäre und kann als Eisbrecher dienen. Sie ermöglicht es, auf spassige Art und Weise die Kreativität der Gäste anzuregen und den Teamgeist zu stärken.

Was kostet es, eine Fotobox für einen Teambuilding-Event zu mieten?

Die Preise für eine Fotobox für einen Firmenevent variieren je nach Funktionsumfang und Modell. Bei Fotichaschte liegen die Kosten in der Regel zwischen CHF 399 und 699. Unsere exklusiven Spiegel-Modelle gibt es ab CHF 1’000 bei Selbstabholung.

Welche Requisiten eignen sich für eine Fotobox auf einem Teambuilding-Event?

Für Teambuilding-Events eignen sich besonders Requisiten, welche die Stimmung auflockern, etwa lustige Hüte oder Brillen. Weiter können Accessoires, die auf die Unternehmenskultur abgestimmt sind, den Teamgeist fördern, z. B. Schilder mit passenden Slogans oder dem Firmenlogo.